Geschaffen für große Materialmengen – der AK 640 L VE
Mit knapp 11 Metern ist der AK 640 L VE der längste Zerkleinerer in dieser Serie. Zusammen mit dem besonders breiten Aufgabebereich für große Materialmengen macht ihn das zur idealen Lösung für Anlagen, in denen mit kontinuierlich hohem Durchsatz zerkleinert werden muss.
Von der Seite her betrachtet, ist der Aufgabebereich des AK 640 VE mit rund 5 m besonders großzügig dimensioniert – und damit optimal für die Aufnahme großer Materialmengen ausgerichtet. Dabei steckt in dieser Maschine die gleiche bewährte Zerkleinerungstechnik wie in der kleineren Ausgabe, dem AK 640 VE: Die Schlegel sind freischwingend angebracht und können größeren Störstoffen nach allen Seiten hin aus dem Weg gehen.
Besonders gute Zerkleinerungsresultate ergeben sich dadurch, dass die Schlegelreihen an der Trommel überlappend angeordnet sind und so das eingehende Material noch besser gegriffen werden kann. Dieses wird über den Kratzboden mit seinen 32 Leisten schnell vorwärts transportiert, die Motorensteuerung arbeitet dabei lastabhängig und gewährleistet jederzeit die bedarfsorientierte Auslastung der Maschine.
Auch der AK 640 L VE lässt sich mit hochwertigem Zubehör flexibel erweitern – zum Beispiel mit einem Unterband, Trichteraufsatz und vielem mehr. So setzt der größte Vertreter der stationären AK-Reihe neue Maßstäbe bei der Zerkleinerung von Bioabfällen und Grünschnitt in Kompostieranlagen, von verschiedenen Holzqualitäten in Altholz-Aufbereitungsanlagen und in Biomasse-Aufbereitungsanlagen sowie bei verschiedensten Zerkleinerungsaufgaben im Recycling.
Sie haben Fragen oder ein konkretes Anliegen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Ob telefonisch, per E-Mail oder direkt Vor-Ort: unser Team ist für Sie da. Sprechen Sie uns an oder hinterlassen Sie eine Nachricht!
E-Mail:
info(at)doppstadt.de
Telefon:
+49 2052 889-0
Wir verwenden Cookies. Die erforderlichen Cookies gewährleisten einige notwendige Funktionen unserer Webseite, wie zum Beispiel, dass Sie diesen Hinweis nicht bei jedem Besuch bestätigen müssen. Darüber hinaus verwenden wir sogenannte Leistungscookies, um zu erfahren wie unsere Besucher die Webseite verwenden, damit wir sie weiter verbessern können. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Hinweisen und in unserem Impressum.