Starker Auftritt bei allen Aufgaben – der AK 640 VE
Sein 611 PS starker Elektromotor verleiht dem stationären Feinzerkleinerer AK 640 VE seine hohe Arbeitskraft und sorgt für beeindruckende Durchsätze. Darüber hinaus punktet er mit einem umfassenden Zubehörangebot, das die Maschinenleistung noch vergrößert.
Mit seiner 1,75 m breiten Schlegeltrommel bietet der AK 640 VE beste Voraussetzungen für den Einsatz in Kompostier- und Aufbereitungsanlagen, in denen Bioabfälle, Grünschnitt, Biomasse und Altholz mit hohem Durchsatz verarbeitet werden müssen. Die überlappend gesetzten Schlegelreihen erzielen noch bessere Schneidergebnisse, die Schlegel selbst sind frei beweglich und klappen beim Kontakt mit größeren Störkörpern ein, was erheblich zu einem reduzierten Werkzeugverschleiß beiträgt.
Effizienz steht beim AK 640 VE auch beim Thema Kratzboden im Vordergrund. Dort sind 32 Leisten angebracht, die für den zügigen Transport des Zerkleinerungsmaterials sorgen. Wie bei Hauptantrieb und Einzugswalze ist auch hier eine lastabhängige Motorensteuerung am Werk, die zur optimalen Auslastung und damit zum wirtschaftlichen Betrieb der Maschine entscheidend beiträgt.
Zusätzlich zur Standardausstattung bietet der AK 640 VE ein umfangreiches Zubehörangebot: Von Unterband und Trichteraufsatz bis hin zu Funkfernsteuerung und Profibus-Einbindung sorgen zahlreiche Zusatzoptionen für eine noch größere und flexiblere Maschinenleistung bei der Zerkleinerung von Bioabfällen und Grünschnitt in Kompostieranlagen, von verschiedenen Holzqualitäten in Altholz-Aufbereitungsanlagen und in Biomasse-Aufbereitungsanlagen sowie bei verschiedensten Zerkleinerungsaufgaben im Recycling.
Sie haben Fragen oder ein konkretes Anliegen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Ob telefonisch, per E-Mail oder direkt Vor-Ort: unser Team ist für Sie da. Sprechen Sie uns an oder hinterlassen Sie eine Nachricht!
E-Mail:
info(at)doppstadt.de
Telefon:
+49 2052 889-0
Wir verwenden Cookies. Die erforderlichen Cookies gewährleisten einige notwendige Funktionen unserer Webseite, wie zum Beispiel, dass Sie diesen Hinweis nicht bei jedem Besuch bestätigen müssen. Darüber hinaus verwenden wir sogenannte Leistungscookies, um zu erfahren wie unsere Besucher die Webseite verwenden, damit wir sie weiter verbessern können. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Hinweisen und in unserem Impressum.