Besonderheiten
Die Schneckenpresse DSP 205 trennt biogene Abfälle in eine flüssige und eine feste Fraktion auf. Die bioverfügbaren Bestandteile werden in der flüssigen Phase angereichert und von Verpackungsmaterial und anderen Störstoffen getrennt, bevor sie als Substrat für die Biogasgewinnung im Nassfermenter genutzt werden. Die feste Phase kann – je nach Einsatzstoff – kompostiert und nach anschließender Siebung als Ersatzbrennstoff verwertet werden.
Durch zwei gegenläufige Mischwellen im Aufgabetrichter werden Verpackungen und Beutel durch Scherkraft aufgerissen und nicht unnötig zerkleinert. Die Maschine benötigt im Fall von Küchenabfällen und überlagerten Lebensmitteln keine Vorbehandlung und aufgrund des schonenden Aufschlusses bedarf auch der Gärrest keiner weiteren Reinigung.