Das ist Doppstadt
Doppstadt ist ein modernes familiengeführtes Unternehmen mit Tradition. Die Doppstadt-Gruppe ist ein weltweit führender und anerkannter Partner in der Umwelttechnik. Ca. 700 Mitarbeiter planen, realisieren und fertigen Anlagen und Zerkleinerungstechnik für den mobilen und stationären Einsatz, die der Aufbereitung verschiedenster Materialien dienen.
Ihre Aufgaben
- Steuerung und Planung von technischen Einkaufs- und Beschaffungsaktivitäten
- Internationale und nationale Suche, Auswahl und Bewertung von Lieferanten sowie Organisation und Abwicklung von Audits
- Einholung und Vergleich von Angeboten sowie selbstständige Vorbereitung und Durchführung von Verhandlungen
- Erstellen von Wertanalysen und Umsetzung von Einsparungspotentialen
- Überprüfung, Steuerung und Bearbeitung von Warengruppen im EDV-System
- Aktive Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes technisches Studium zum Dipl.-Ingenieur/Wirtschaftsingenieur (Uni/FH) mit der Ausrichtung Elektrotechnik, Elektrotechniker oder vergleichbaren Abschluss
- Berufserfahrung im strategischen Einkauf eines produzierenden Unternehmens, vorzugsweise im Bereich Maschinen-, Anlagen- oder Fahrzeugbau
- Innovatives Vorgehen zum Ausbau qualifizierter Lieferantenstrukturen sowie Interesse an bereichsübergreifenden Zusammenhängen
- Kenntnisse in der Vertragsgestaltung sowie idealerweise im Bereich des Kaufrechts
- Routinierte Anwendung von MS-Office, SAP-Kenntnisse sind wünschenswert aber keine Voraussetzung
- Verbindliches Auftreten, Verhandlungskompetenz und eine gewinnende Persönlichkeit
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sie zeichnen sich persönlich durch analytisches Denkvermögen, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus und sind teamfähig, belastbar und kommunikationsstark.
Das bieten wir Ihnen
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit vielseitigen Gestaltungsspielräumen sowie einem hohen Maß an Verantwortung
- Unterstützung bei der Einarbeitung und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen mit flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten/Arbeitszeitkonto
- Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge und Erfolgsbeteiligungen
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
- Hauseigene Kantine mit Bezuschussung durch den Arbeitgeber
- Bikeleasing, zahlreiche Sportangebote und einen eigenen Fitnessraum