Mehr Leistung, weniger Verschleiß – der AK 440 VE
Zuverlässige Qualität, Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit beim stationären Nachzerkleinern – das bietet der AK 440 VE mit seinem leistungsstarken Elektromotor in jeder Aufbereitungsanlage.
Die freischwingenden Schlegel in Verbindung mit einem Zerkleinerungskorb sind das Erfolgsrezept des AK 440 VE. Dazu kommt ein durchdachtes Antriebskonzept: Der elektronische Hauptantriebsmotor überträgt seine Kraft über einen Keilriemenantrieb an die Schlegeltrommel, Kratzboden und Einzugswalze werden über eigene Elektromotoren direkt angetrieben. So ist sichergestellt, dass der AK 440 VE immer mit höchster Leistung arbeitet.
Lediglich beim Öffnen und Schließen des Nachzerkleinerungskorbs kommt Hydraulik zum Einsatz. Durch den Einsatz unterschiedlicher Zerkleinerungskörbe lassen sich beim AK 440 VE genau definierte Körnungen erzielen. Die Körbe lassen sich extra schnell und einfach tauschen – ebenso wie die Schlegel mit ihrer patentierten Befestigung. Weil die Schlegelspitzen größeren Störkörpern im Betrieb selbstständig aus dem Weg gehen, überzeugt der AK 440 E hier mit deutlich reduziertem Werkzeugverschleiß.
Der AK 440 VE lässt sich mit allen Zerkleinerungswerkzeugen der mobilen Doppstadt-AK-Maschinen kombinieren und ist deshalb extrem flexibel einsetzbar – ob bei der Nachzerkleinerung von Bioabfällen und Grünschnitt in Kompostieranlagen, für verschiedene Holzqualitäten in Altholz-Aufbereitungsanlagen und in Biomasse-Aufbereitungsanlagen oder für verschiedenste andere Zerkleinerungsaufgaben im Recycling.
Sie haben Fragen oder ein konkretes Anliegen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Ob telefonisch, per E-Mail oder direkt Vor-Ort: unser Team ist für Sie da. Sprechen Sie uns an oder hinterlassen Sie eine Nachricht!
E-Mail:
info(at)doppstadt.de
Telefon:
+49 2052 889-0
Wir verwenden Cookies. Die erforderlichen Cookies gewährleisten einige notwendige Funktionen unserer Webseite, wie zum Beispiel, dass Sie diesen Hinweis nicht bei jedem Besuch bestätigen müssen. Darüber hinaus verwenden wir sogenannte Leistungscookies, um zu erfahren wie unsere Besucher die Webseite verwenden, damit wir sie weiter verbessern können. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Hinweisen und in unserem Impressum.