DoppBasket-System oder SELECTOR - Welches System passt zu deinem Einsatz?

Mit dem DoppBasket-System oder dem SELECTOR können Anwender die Einsatzmöglichkeiten der INVENTHOR Baureihe erweitern.

Du stehst vor der Wahl: Flexibles Korbsystem oder robuste Spiralwellenseparation? Hier ein kurzer Überblick, wann welches System die Nase vorn hat:


DoppBasket – ideal, wenn:

✔ Du flexibel auf unterschiedliche Korngrößen reagieren musst
✔ Wenig Platz zur Verfügung steht
✔ Die Investitionskosten möglichst gering bleiben sollen

Aber beachte:

  • Störstoffempfindlicher gegenüber SELECTOR
  • Etwas mehr Überlängen und Feinanteile möglich
  • Körbe verschleißen über längere Einsatzzeit

Selector 800.2 – stark, wenn:

✔ Du einen sauberen Schnitt ohne viele Überlängen brauchst
✔ Dein Material viele Störstoffe enthält
✔ Du geringe Feinanteile bevorzugst
✔ Du auf verschleißfreie Spiralwellen setzen willst

Dafür solltest du einkalkulieren:

  • Fixe Korngrößen (Siebdeckwechsel nötig)
  • Mehr Platz- und Wartungsaufwand
  • Höhere Investitionskosten

Fazit:
DoppBasket-System = kompakt & flexibel für Fertigmaterial in einer Maschine
SELECTOR = robust & präzise bei hoher Materialqualität

X

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Die erforderlichen Cookies gewährleisten einige notwendige Funktionen unserer Webseite, wie zum Beispiel, dass Sie diesen Hinweis nicht bei jedem Besuch bestätigen müssen. Darüber hinaus verwenden wir sogenannte Leistungscookies, um zu erfahren wie unsere Besucher die Webseite verwenden, damit wir sie weiter verbessern können. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.